Competency Based IR (CBIR) bei der FGZO
Struktur und Kostenübersicht für die Instrumentenflugausbildung
auf SEP C-172 Garmin 1000
Das Competency Based IR (CBIR) ist eine vereinfachte Instrumenten-Flug-Lizenz für die private Nutzung (mit PPL-/CPL-Lizenz, jedoch nicht für ATPL) und kann mit den Cessna 172 der FGZO absolviert werden. Dieses Modul beinhaltet sowohl eine Instrumenten Grundausbildung wie auch die Vertiefung des Instrumentenflugs mit dem eigentlichen Procedure Training. Ein Teil der Ausbildung kann auf einem zertifizierten FNTP II Simulator durchgeführt werden.
Die Ausbildung im Überblick:
- Theorieunterricht während rund 80 Stunden um die notwendigen Kenntnisse für den Instrumentflug zu erlernen. (Fernlehrgang) z.B. bei Safety Wings
- Die praktische Ausbildung erfolgt auf unseren 4 Cessnas C-172JT-A.
- Die Mindestanforderungen betragen 40 Stunden, wovon 25 Stunden auf einem Simulator absolviert werden können.
CBIR Ausbildung inkl. Theorie
Minimum 40h wovon 25h auf einem FNPT II Simulator absolviert werden können.
Theorie (ca. 80 Std.) inkl. 10 Std. Unterricht | 1840.00 |
Simulator Pauschale | 900.00 |
25h Simulator à CHF 155.00 | 3875.00 |
15h auf C-172 à CHF 268.50 (mit Pauschale) | 4027.50 |
IFR-Instruktor ca. 60h à 100.00 | 6000.00 |
Landetaxen extern und Anflüge ca. | 700.00 |
Unterlagen | 900.00 |
BAZL Check | 500.00 |
Total ca. | CHF 18'742.50 |
- Landetaxen im Speck entfallen
- Keine Instrumenten-Anfluggebühren bei Benutzung der LSMD-Infrastruktur
- Die Kostenaufstellung basiert auf den gesetzlichen Minimalstunden
- Preisanpassungen jederzeit vorbehalten
Bei Fragen steht Ihnen unser Cheffluglehrer (079 445 58 38) oder für fachspezifische Fragen Ihr IFR-Instruktor (079 620 12 37) jederzeit zur Verfügung.